Zwei Sprachen sind in Kontakt nicht in erster Linie dadurch, daß ihr Sprachgebiet aneinandergrenzt, sondern dadurch, daß ein Teil mindestens einer der zugehörigen Sprachgemeinschaften bilingual ist, also die jeweils andere Sprache bis zu einem gewissen Grade spricht. So sind z.B. Deutsch und Französisch Kontaktsprachen nicht deshalb, weil Deutschland und Frankreich eine gemeinsame Grenze haben, sondern weil ein Teil der französischen Sprachgemeinschaft (u.a. im Elsaß) auch Deutsch spricht und ein Teil der deutschen Sprachgemeinschaft (z.B. infolge Schulbildung) auch Französisch.