| Attribut | Wert |
| Sprachnamen | |
| Sprachgebiet | Armenien, das vormalige Reich von Urartu |
| Affiliation | Indogermanisch |
| Dialekte | Der Standarddialekt ist der Ararat-Dialekt = Ostarmenisch (Rußland, Persien, Indien). Auswanderer in Konstantinopel, arabischen, europäischen und amerikanischen Ländern entwickelten den westarmenischen Dialekt. |
| Sprachgemeinschaft | Armenier |
| Perioden | -550 Urarmenisch 450 Altarmenisch 1110 Mittelarmenisch (Kilikisch) ~1550 Neuarmenisch |
| Früheste Zeugnisse | ~450 Bibelübersetzung |
| Literatur | Anfangs schreiben die Armenier nur auf Griechisch und Syriakisch. Seit der Christianisierung wird armenisch geschrieben. |
| Status | Seit dem 19. Jh. ist Neuarmenisch (anstelle des weithin noch gültigen Altarmenischen) überall Schriftsprache. Amtssprache der Republik Armenien (Rußland). |
| Sprachsystem | In vieler Beziehung konservativ. In der Antike Sprachkontakt mit Phrygisch, später starker persischer Einfluß. |
| Schriftsystem | Die Sprache hat eine eigene rechtsläufige alphabetische Schrift, die im Jahre 402 von Bischof Mesrop Machtots nach dem Prinzip "ein Laut - ein Buchstabe" aus der griechischen Schrift entwickelt wurde. Das Alphabet umfaßte zunächst 36, später 38 Buchstaben. |
| Fortleben | lebende Sprache |
| Forschungsgeschichte | Die Armenologie ist außerhalb Armeniens nicht etabliert. |