| 1967-72 | Studium der Allgemeinen und Vergleichenden Sprachwissenschaft und der Klassischen Philologie in Göttingen und Köln |
| 1972 | Magister Artium an der Universität Köln |
| 1973 | Promotion an der Universität Köln |
| 1973-75, 1979-81 | wiss. Mitarbeiter in einem DFG-Projekt |
| 1975-77 | Professor für Sprachwissenschaft an der Pontifícia Universidade Católica do Rio Grande do Sul, Porto Alegre, Brasilien |
| 1977-1979 | Habilitationsstipendiat der DFG |
| 1980 | Habilitation an der Universität Köln |
| 1981-84 | Heisenbergstipendiat |
| 1984-99 | Professor für Linguistik an der Universität Bielefeld |
| 1993 | Ruf an die Universität Kiel (abgelehnt) |
| 1999-2014 | Professor für Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft an der Universität Erfurt |
| 1983 | Heinz-Maier-Leibnitz-Preis des Bundesministers für Bildung und Wissenschaft im Fachgebiet ‘Typologischer Sprachenvergleich’ |
| seit 1989 | Ordentliches Mitglied der Geisteswissenschaftlichen Klasse der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften (seit 1999 korrespondierendes Mitglied) |
| 1997-2017 | Mitglied des Exekutivausschusses des Comité International Permanent des Linguistes |
| seit 2001 | Ordentliches Mitglied der Geisteswissenschaftlichen Klasse der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften Erfurt |
| 2005-7 | Präsident/Vizepräsident der Societas Linguistica Europaea |
| 2008-11 | Festschrift I. Studies on grammaticalization II. Form and function in language research III. Latin in typological perspective |
| seit 2010 | Mitglied der Academia Europaea, London |
| seit 2014 | Professor emeritus |