Eine Frage / ein Problem ist eine empirische Frage dann, wenn man sie nur durch Beobachtung und Analyse einschlägiger Phänomene im Gegenstandsbereich beantworten kann. Im Argumentationszusammenhang besagt eine Äußerung der Form X ist eine empirische Frage zumeist, daß X nicht auf eine der anderen in wissenschaftlichem Zusammenhang denkbaren Weisen entschieden werden kann. D.h.:
Xist nicht aus der Theorie deduzierbar.Xist auch nicht Bestandteil der im Kontext relevanten Begriffe, so daß es sich aus diesen ergäbe.Xist auch (vernünftigerweise) nicht per definitionem bzw. durch Stipulation zu entscheiden.